CURAVIVA Baselland
Gut leben im Alter
CURAVIVA Baselland vertritt 32 Trägerschaften, die mit einem Leistungsauftrag der Baselbieter Gemeinden 33 Alterszentren, Pflegeheime und Pflegewohnungen betreiben. Unsere Mitgliedinstitutionen bieten knapp 3200 Bewohnerinnen und Bewohnern ein Zuhause. Zu den weiteren Dienstleistungen gehören Tagesstätten, Mahlzeitendienste, Therapieangebote, Restaurants, uvm. Das Kantonsspital Baselland (KSBL) sowie das Hospiz im Park bieten ebenfalls Langzeitpflegeplätze an und befinden sich auch auf der Pflegeheimliste, sind jedoch nicht Mitglied bei uns. Hier finden Sie die aktuellen Mitglieder.
Mit rund 3200 Vollzeitstellenäquivalenten sind die Baselbieter Alterszentren und Pflegeheime ein wichtiger Arbeitgeber im Kanton Basel-Landschaft. Unsere Mitgliedinstitutionen bieten ca. 350 Ausbildungsplätze in verschiedenen Fachbereichen an (z.B. Pflegeberufe, Küche, Hauswirtschaft, Haustechnik, kaufmännische Berufe). CURAVIVA Baselland ist Mitglied bei ARTISET, der Föderation der Branchenverbände CURAVIVA, INSOS und YOUVITA.
CURAVIVA Baselland wurde 1999 als «Verband gemeinnütziger Baselbieter Alters- und Pflegeheime (BAP)» gegründet. 2011 wurde er Mitglied beim nationalen Dachverband CURAVIVA Schweiz und ist seit dem 1. Mai 2016 unter dem Namen CURAVIVA Baselland tätig.