Nachholbildung FAGE

Nachholbildung Fachmann / Fachfrau Gesundheit

Die Nachholbildung richtet sich an Personen 

  • mit Berufserfahrung im Gesundheitswesen ohne Berufsabschluss. 
  • die Chancen für eine berufliche Weiterentwicklung und Fachwissen suchen.
  • die einen eidgenössisch anerkannten Berufsabschluss als Fachmann / Fachfrau Gesundheit anstreben.

Mit Modulkursen besuchen Sie berufsbegleitend die Berufsfachschule Gesundheit mit Vorbereitung auf die Abschlussprüfung.

Aufgaben und Perspektiven

Als Fachmann / Fachfrau Gesundheit begleiten, unterstützen und pflegen Sie Klientinnen und Klienten im täglichen Leben selbstständig und verantwortungsvoll. Im Rahmen ihrer Kompetenzen erbringen sie pflegerische, hauswirtschaftliche, administrativ-logistische und medizinaltechnische Dienstleistungen.

Mit dem eidgenössischen Fähigkeitszeugnis Fachmann / Fachfrau Gesundheit können Sie in unterschiedlichen Institutionen des Gesundheits- und Sozialwesens arbeiten. Der Abschluss bietet zudem Zugang zu einer höheren Fachschule im Gesundheitswesen.

Zulassungsbedingungen

  • Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung bis zum Zeitpunkt der Abschlussprüfung
  • Gute schriftliche und mündliche Deutschkenntnisse
  • Schriftliche Bestätigung des Arbeitgebers.
  • Sie benötigen das schriftliche Einverständnis Ihres Arbeitgebers

Kosten

Die Kantone Basel-Landschaft und Basel-Stadt übernehmen einen Grossteil der Kosten für die modulare Nachholbildung, wenn Sie im Kanton Basel-Landschaft oder Basel-Stadt wohnen oder arbeiten.

Ausbildungsangebot

Die detaillierten Modulbeschreibungen  und weitere Informationen finden Sie auf derHomepage der Berufsfachschule Gesundheit (www.bfg-baselland.ch) Stichwort «Nachholbildung».

Berufsfachschule Gesundheit Baselland
Emil Frey-Strasse 100, 4142 Münchenstein                                       

Zu Desktop-Ansicht wechseln Zu Mobile-Ansicht wechseln