CAS Alterspolitik
05.05.2021 - 06.05.2021,
Berner Fachhochschule, Institut Alter
Der Studiengang fokussiert auf aktuelle Debatten der schweizerischen Alters- und Generationenpolitik: Was tut die Politik zugunsten älterer Menschen?
Wie können Anliegen und Interessen der älteren Menschen in die Gesellschaft eingebracht und durchgesetzt werden? Welche aktuellen Themenfelder prägen die alters- und generationenpolitische Diskussion in der Schweiz?
Der Studiengang wird neu modular mit drei Fachkursen angeboten, die auch einzeln besucht werden können:
- Partizipation im Sozialraum
- Kommunale Alters- und Generationenpolitik gestalten
- Leitlinien für eine Alters- und Generationenpolitik
Der Studiengang:
- richtet sich an Fach- und Leitungspersonen aus Politik, Verwaltung, Verbänden, Unternehmen, HR, Beratung, Vereinen und Seniorenorganisationen.
- fokussiert auf aktuelle Debatten der schweizerischen Alters- und Generationenpolitik.
- ermöglicht Ihnen, alters- und generationenpolitische Projekte zu planen und umzusetzen.
- setzt Sie in die Lage, partizipative Prozesse zu initiieren und zu begleiten.
Weitere Details und Informationen finden Sie auf der Webseite der Berner Fachhochschule.