Aktuelles Newsbeiträge
Die News zeigen auf, was der Kantonalverband CURAVIVA Baselland sowie der Dachverband CURAVIVA Schweiz für seine Mitgliedsinstitutionen leisten und decken zudem das ganze Spektrum des Bereiches Alters ab.
Die News werden mit dem Newsletter «CURAVIVA Baselland Aktuelles» einmal pro Monat per E-Mail versandt. Hier können Sie sich für den Newsletter anmelden.
17.10.2017
Nachbesserung der Pflegefinanzierung
Kompromiss bei der Umsetzung der parlamentarischen Initiative Egerszegi.
17.10.2017
Berufsausbildungen in Alterszentren und Pflegeheimen - neuer Flyer!
Ein neuer Flyer zeigt die spannenden und zukunftsweisenden Berufe, die es in unseren Alterszentren und Pflegeheimen zu erlernen gibt, auf.
16.10.2017
Pflegeheime und Alterszentren im Baselbiet erbringen ihre Leistungen effizient und wirtschaftlich
CURAVIVA Baselland hat zum Vorschlag der Volkswirtschafts- und Gesundheitsdirektion Basel-Landschaft (VGD), die Pflegenormkosten per 1.1.2018 auf ...
16.10.2017
Neues Themendossier «Medikamentenversorgung in Pflegeheimen»
CURAVIVA Schweiz hat ein neues Themendossier «Medikamentenversorgung in Pflegeheimen» erstellt. Es bietet einen Überblick zu den Themen ...
16.10.2017
13,7 Prozent der Hochbetagten (80+) leben in Alterszentren und Pflegeheimen
Mehr als 2900 Personen wohnten im Jahr 2016 in den Baselbieter Alterszentren und Pflegeheimen. Über 80 Prozent davon waren 80-jährig oder älter. Der ...
04.10.2017
Schweizer Berufsverband der Pflegefachfrauen und -männer sponsert Ausbildungen
Der Schweizer Berufsverband der Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner (SBK) finanziert neu - dank einer privaten Initiative - Ausbildungen in der ...
02.10.2017
17 Teilnehmende schlossen Weiterbildung «Fachperson Aktivierung und Kognitionstraining» ab
Die Teilnehmenden sind nach dem erfolgreichen Abschluss der Weiterbildung in der Lage, demenzkranke Bewohnerinnen und Bewohner in Alterszentren und ...
27.09.2017
Statutenrevision CURAVIVA Baselland
Der Vorstand hat eine Revision der Statuten vorbereitet. Die neuen Statuten sollen im 1. Quartal 2018 zur Vernehmlassung an die Mitglieder und ...
25.09.2017
Motivierte FaGe finden in der Langzeitpflege attraktive Stellenprofile
Das Schweizerische Observatorium für Berufsbildung OBS EHB und die Nationale Dachorganisation der Gesundheitsberufe OdASanté stellten die ...
21.09.2017
Fachkongress Alter 2017 - Branchentreffen im Zeichen des gesellschaftlichen Wandels
Am 7. Fachkongress Alter in Montreux warf CURAVIVA Schweiz einen Blick in die Zukunft. Klammer des zweitägigen Branchenanlasses mit über 1200 ...
20.09.2017
Gutes Alter und gute Pflege – wer kann das finanzieren?
In der ersten Blockveranstaltung des zweiten Tags stellen sich Beat Ringger und Jérôme Cosandey der «Preisfrage». ...
19.09.2017
Anton Mosimann: Der Schweizer, der die Mächtigen der Welt bekocht
Vom Koch zum Küchenchef zum Businessman und Cuisine Naturelle
19.09.2017
Einstimmung
Wir sind am bisher grössten CURAVIVA Fachkongress. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer kommen aus 23 Ländern. Eine Delegaton von 200 Personen ist ...
18.09.2017
BaZ behauptet: «Pflegekosten steigen 2018 wohl massiv an» - dies stimmt nicht!
Die Pflegekosten werden zurzeit rechtswidrig querfinanziert. Die im BaZ-Artikel vom 18.9.2017 aufgestellte Behauptung, dass die Pflegekosten im ...
31.08.2017
Sicherer Umgang mit vertraulichen Personendaten
Die rasche Entwicklung der Informations- und Kommunikationstechnologien hat die Bearbeitung von Personendaten erheblich vereinfacht. Daten können ...
15.08.2017
Start geglückt - Jolanda Eggenberger voller Elan gestartet
Am 2. August 2017 hat Jolanda Eggenberger als Mitarbeiterin Marketing, Kommunikation und Projekte in der Geschäftsstelle von CURAVIVA Baselland zu ...
14.08.2017
VAP heisst neu CURAVIVA Basel-Stadt
Der Verband gemeinnütziger Basler Alterspflegeheime (VAP) hat sich in CURAVIVA Basel-Stadt umbenannt.
14.08.2017
Austauschtreffen Behinderung und Alter/Demenz vom 8. Juni 2017
Am 8. Juni 2017 fand im WBZ ein Treffen zum Thema Behinderung und Alter/Demenz zwischen Vertreterinnen und Vertretern verschiedener Heime, der ...
14.08.2017
Antrag zur Erhöhung der Pflegenormkosten in Vernehmlassung
CURAVIVA Baselland reichte beim Kanton Baselland einen Antrag zur Erhöhung der Pflegenormkosten per 1. Januar 2018 um CHF 6.80 auf neu CHF 75.05 pro ...
14.08.2017
Delegation in Bildungskommission von CURAVIVA Schweiz
CURAVIVA Baselland hat Christine Leoni, Bildungsbeauftragte im Zentrum für Pflege und Betreuung Mülimatt Sissach, in die Kommission Berufsbildung und ...