Aktuelles Newsbeiträge
Die News zeigen auf, was der Kantonalverband CURAVIVA Baselland sowie der Dachverband CURAVIVA Schweiz für seine Mitgliedsinstitutionen leisten und decken zudem das ganze Spektrum des Bereiches Alters ab.
Die News werden mit dem Newsletter «CURAVIVA Baselland Aktuelles» per E-Mail versandt. Hier können Sie sich für den Newsletter anmelden.
22.06.2018
Stellenmeldepflicht: Extranet erweitert
Ab 1. Juli 2018 gilt die Stellenmeldepflicht für Arbeitgeber. Sie finden die Unterlagen auf unserem Extranet.
21.06.2018
Entwicklungen beim eidg. Fachausweis Fachfrau/-mann Langzeitpflege und -betreuung
Zwischen Ende 2017 und Anfang 2018 wurden die Berufsprüfungen für den Fachausweis Fachfrau/-mann Langzeitpflege und -betreuung durchgeführt. Die ...
20.06.2018
Laurent Wehrli ist neuer Präsident von CURAVIVA Schweiz
Die Delegierten von CURAVIVA Schweiz haben den Nationalrat Laurent Wehrli zum neuen Präsidenten des nationalen Branchenverbands gewählt. Der ...
20.06.2018
Berechnungen zementieren Forderung nach höheren Pflegebeiträgen
Die Auswertung aller Kostenrechnungen der Baselbieter Alterszentren und Pflegeheime zeigt: Die bereits im November 2017 vom Schweizer Preisüberwacher ...
19.06.2018
Studie der Credit Suisse: Leere Betten in Heimen trotz Wachstumsmarkt
Die Credit Suisse kommt in ihrer Studie «Heime: Leere Betten im Wachstumsmarkt» zum Schluss, dass die ambulante Pflege und das betreute ...
18.06.2018
Erst-Erteilung Betriebsbewilligung kostet 1000 Franken pro Heim
Regierungsrat Thomas Weber legt den Fixbetrag für die Erst-Erteilung einer Betriebsbewilligung für Alterszentren und Pflegeheime auf Antrag von ...
15.06.2018
Kampagne erfolgreich gestartet
Unsere Aufklärungskampagne ist gut gestartet. Die Online-Petition wurde bereits von 230 Personen unterzeichnet.
13.06.2018
Eine saubere Sache
Gute Händehygiene ist wichtig. Dieses Jahr führte das GRITT im Waldenburgertal eine spezielle Sensibilisierungskampagne durch.
12.06.2018
OdA Gesundheit beider Basel: Strategieperspektive 2018-2022
Die OdA Gesundheit beider Basel hat an ihrer Delegiertenversammlung die neue Strategieperspektive vorgestellt.
11.06.2018
Präsentation der Tour d APG
Hier finden Sie die Präsentation der Tour d APG, welche der Kanton Basel-Landschaft und der Verband der Baselbieter Gemeinden (VBLG) durchgeführt ...
08.06.2018
Qualitätsindikatoren (QI) für die stationäre Langzeitpflege
Faktenblätter zur Erhebung der QI in der Praxis.
06.06.2018
Neue Richtlinien zum Umgang mit Sterben und Tod
Die Schweizerische Akademie der Medizinischen Wissenschaften (SAMW) hat aufgrund medizinischer und gesellschaftlicher Entwicklungen ihre ...
06.06.2018
Neuer Geschäftsführer des Senevita Sonnenparks in Pratteln
Seit dem dem 1. Mai 2018 ist Christian Schüpbach neuer Geschäftsführer des Senevita Sonnenparks in Pratteln.
05.06.2018
CURAVIVA Baselland startet Aufklärungskampagne der Öffentlichkeit
Wir klären mit einer gross angelegten Kampagne die Baselbieter Bevölkerungen auf, warum es wichtig ist, dass angemessene Pflegebeiträge durch die ...
05.06.2018
Jahresbericht und Geschäftsabschluss 2017
Das Jahr 2017 stand für CURAVIVA Baselland im Zeichen des Aufbruchs. Die Geschäftsstelle wurde um 60 Stellenprozent ausgebaut und ist nun mit ...
31.05.2018
Keine überteuerten Betriebsbewilligungen!
Verwaltung oder Pflege? – Seit Anfang 2018 müssen die Baselbieter Alterzentren neu eine Betriebsbewilligung beantragen. CURAVIVA Baselland ...
30.05.2018
Jahresbericht NOSO 2017
Das Bundesamt für Gesundheit (BAG) hat den Jahresbericht 2017 über die Nationale Strategie zur Überwachung, Verhütung und Bekämpfung von ...
29.05.2018
INSPIRE-Projekt: Entwicklung eines integrierten Versorgungsprogramms im Kanton BL
Am 28.05.18 fand die zweite Stakeholder-Sitzung des INSPIRE-Projektes statt.
28.05.2018
Tätigkeit der Baselbieter Ombudsstelle für Altersfragen und Spitex 2017
Im dritten Geschäftsjahr der Baselbieter Ombudsstelle für Altersfragen und Spitex war die Anzahl der Beschwerden rückläufig.
25.05.2018
Startklar für die Stellenmeldepflicht
Das Kantonale Amt für Industrie, Gewerbe und Arbeit KIGA führt eine Veranstaltung betreffend Stellenmeldepflicht durch.