Aktuelles Newsbeiträge
Die News zeigen auf, was der Kantonalverband CURAVIVA Baselland sowie der Dachverband CURAVIVA Schweiz für seine Mitgliedsinstitutionen leisten und decken zudem das ganze Spektrum des Bereiches Alters ab.
Die News werden mit dem Newsletter «CURAVIVA Baselland Aktuelles» per E-Mail versandt. Hier können Sie sich für den Newsletter anmelden.
17.02.2022
Flexible Wohn- und Unterstützungsformen für alternde Menschen
Die Föderation ARTISET lädt Alters- und Pflegeinstitutionen dazu ein, zum Thema «Flexible Wohn- und Unterstützungsformen für alternde ...
17.02.2022
Stiftung Alois & Auguste
Die neue Stiftung Alois & Auguste fördert Projekte im Bereich Demenz.
17.02.2022
Empfehlungen für Langzeitinstitutionen von Alzheimer Schweiz
Die Publikation beschreibt die optimalen Bedingungen für Demenzkranke und soll als Anregung zur Verwirklichung von Projekten dienen.
13.01.2022
Lebenskompetenzen von älteren Menschen fördern
Dr. phil. Anne Eschen von Gerontologie CH hat einen sehr lesenswerten Artikel zur Förderung der Lebenskompetenzen älterer Menschen ...
13.01.2022
Best practice Beispiel: Senioren Tages- und Nachtstätte Leimental
Die Tagesstätte und insbesondere das Angebot der Nachtstätte der Stiftung Blumenrain ergänzen das bestehende stationäre und ambulante ...
14.12.2021
Coronapandemie verursacht 2020 rekordhohes Defizit bei Pflegeheimen
Die Covid-19-Pandemie hat gravierende Auswirkungen auf die Finanzlage der Alterszentren und Pflegeheime in der Schweiz.
18.11.2021
3G-Pflicht für Baselbieter Pflegeheime
Stellungnahme von CURAVIVA Baselland zur Zertifikatspflicht für den Zugang zu den Baselbieter Heimen.
10.11.2021
CURAVIVA BL-Präsident zum Thema 3G für Besuchende
CURAVIVA Baselland und die 33 Pflegeheime in Baselland setzen sich seit Beginn der Pandemie jeden Tag in einem heimtückischen Feld intensiv ...
04.11.2021
ARTISET - Föderation INSOS und CURAVIVA Schweiz
Die Delegierten von CURAVIVA Schweiz und INSOS haben an der ausserordentlichen Delegiertenversammlung vom 3.11.21 «Ja» gesagt zur ...
02.11.2021
BFS: Sozialmedizinische Betreuung älterer Menschen 2010–2019
Die neueste Publikation des Bundesamts für Statistik BFS analysiert im Detail, wie sich das Angebot der Alters- und Pflegeheime sowie der ...
01.11.2021
Computergames für Bewohnerinnen und Bewohner
Die Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW hat spezielle Computerspiele für Pflegeheime entwickelt.
22.10.2021
Palliativ-Woche '21: Es hat noch freie Plätze!
Melden Sie sich an. Es hat noch Plätze frei! Mit der Palliativ-Woche laden wir ein, sich Gedanken zu machen über das, was zählt, wenn die Tage ...
19.10.2021
Situation des Personals in Alters- und Pflegeheimen
Die Ergebnisse der SHURP-Studie, die zwischen 2018 und 2020 in Schweizer Pflegeheimen durchgeführt wurde, zeigen, dass die grosse Mehrheit des ...
07.10.2021
Abstimmung zur Pflegeinitiative
Substanziell, verbindlich und sofort umsetzbar: Der indirekte Gegenvorschlag ist der direkte Weg zur Stärkung der Pflege.
05.10.2021
Intermediäre Strukturen für ältere Menschen in der Schweiz 2021
Das Schweizerisches Gesundheitsobservatorium (Obsan) hat den Bericht «Intermediäre Strukturen für ältere Menschen in der Schweiz ...
01.10.2021
Lehrgang «Fachperson Aktivierung für Menschen mit Demenz»
Das Rote Kreuz Baselland bietet einmal im Jahr den einjährigen berufsbegleitenden Kurs an.
30.09.2021
Mülimatt Sissach schliesst Tagesstätte per 31.12.21
Die Tagesstätte der Stiftung Regionales Alters- und Pflegeheim Mülimatt bleibt nur noch bis Ende Jahr offen.
29.09.2021
Imagekampagne für Baselbieter Pflegeheime
CURAVIVA Baselland lancierte eine Imagekampagne für die Baselbieter Pflegeheime.